Die Nachwuchsförderung steht beim SC AMS im Mittelpunkt. Mit unserem breiten Angebot an Jugendveranstaltungen konnten wir in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Kinder und Jugendliche für den Segelsport begeistern. Darüber hinaus begleiten wir Jugendliche auf dem Weg zum Wettkampfsport, und das durchaus mit Erfolg: Einige unserer Segler feierten Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften. Außerdem wurden wir bereits 8 Mal zum sportlichsten Segelclub Österreichs gekürt.
Die Teilnahme an unseren Trainings ist grundsätzlich nur für Mitglieder eines Segelvereins möglich. Wer neu im Segelsport ist, kann für die Dauer der Veranstaltung 3-Monats-Mitglied werden, dies erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum jeweiligen Training. Wer längerfristig Interesse am Segelsport hat, kann Jugendmitglied im SC AMS werden.
Zum Start der neuen Segelsaison wollen wir unseren Jugendmitgliedern und allen Interessierten unser Jugendprogramm im SC AMS vorstellen. Außerdem wollen wir gemeinsam endlich unsere neuen Cluboptis taufen und Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, unsere Boote auszuprobieren.
Das Kick-Off findet am 16. April ab 13:30 statt. Nähere Informationen gibt es in der Ausschreibung, wir bitten um Anmeldung bis 12. April.
Wer im Winter gar nicht darauf warten kann, wieder aufs Wasser zu kommen, ist bei unserem Wintertraining richtig! Wir halten uns mit Theorieeinheiten und Sport gemeinsam fit für die kommende Saison. Ansprechpartner ist Andreas Cunow.
Hier findet ihr die Ausschreibung und die Anmeldung für das Wintertraining 2022/23. Wir starten am 23. November.
Zusätzlich bieten wir diesen Winter eine Winter Academy mit drei Theorieeinheiten an:
Nähere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung. Hier gehts zur Anmeldung.
Alle, die ihre Freizeit gerne am Wasser verbringen und ihre Segelkenntnisse verbessern wollen, sind unabhängig von ihrem Können beim Samstagssegeln herzlich willkommen. Anprechpartner für das Samstagssegeln ist Severin Jäger.
Hier findet ihr die Ausschreibung und die Anmeldung für den Frühling 2023. Das Samstagssegeln wird an 7 Terminen zwischen 29.4. und 24.6. stattfinden, am 6. und 20. Mai fällt es aufgrund von Regatten aus. Am 17.6. findet mit dem Florian Guggenberger Memorial unsere Abschlussregatta statt.
Anfänger trainieren am Vormittag (10-13 Uhr), Fortgeschrittene am Nachmittag (14-17 Uhr). Der Trainingsbeitrag für alle Termine beträgt (für Mitglieder) 90€.
Für die Optis findet dienstags und donnerstags das Training des Optizentrum Wien statt. Ansprechpartner ist Andreas Cunow.
Im Frühling 2023 werden wir zwischen Oster- und Sommerferien am Dienstag und Donnerstag nachmittags traininen. Trainingsbeginn ist jeweils um 17:00 segelfertig. Die Ausschreibung findet ihr hier, und die Anmeldung hier.
Für unsere Regattasegler_innen und alle, die es noch werden wollen, bieten wir im Frühjahr und im Herbst ein wöchentliches Regattatraining in den Klassen Zoom8, Laser 4.7 (ILCA 4) und Laser Radial (ILCA 6) an. Gerne stellen wir auch unsere Clubboote zur Verfügung. Ansprechpartner ist Severin Jäger.
Im Frühling 2023 werden wir zwischen Oster- und Sommerferien am einmal in der Woche nachmittags traininen. Aktuell läuft die Terminabstimmung, bei Interesse bitte hier den Wunschtermin angeben.
Über den Sommer bieten wir die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu segeln oder segeln zu lernen. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund!
Alle Informationen zum Sommersegeln 2023 findet ihr hier.
In bewährter Zusammenarbeit mit der Albertus-Magnus-Schule bieten wir für Schüler_innen im Frühling und im Herbst die Möglichkeit, den Segelsport kennenzulernen und an den Segelfähigkeiten zu feilen. Organisator und Ansprechpartner ist Heinz Brabetz.
Wir bieten regelmäßig Ausbildungen für Segelscheine - vor allem für den BFA Binnen (früher A-Schein). Hier geht es zu näheren Informationen.
Severin Jäger
Jugendwart
severin.jaeger@ scams. at